

18. Juli 2025 in Nürnberg
KORN´S
Kornmarkt 5-7
90402 Nürnberg
Website
Get together / kleines Frühstück
Begrüßung und Impulsvortrag
RAin und FAinStR Dr. Julia Exner-Kuhn & RA und FAStR Dr. Maximilian Heim, München
Europäischer Haftbefehl, Auslieferungen und Red Notice: Ein Überblick
RA Dr. Malte May, Köln
Herausforderungen der Ladung und Vernehmung von Verfahrensbeteiligten im Ausland
RAin Dr. Nina Abel, Berlin
Mittagspause
Durchsuchung im Inland – Server im Ausland
RAin Anna Coenen, Düsseldorf
Grenzüberschreitung in BtM-Verfahren – (un)erwünschte Post & Encro Chat
RA und FAStrR Dominik Braun, Ingolstadt
Kaffeepause
EuStA – Blackbox oder Business as usual?
RAin Angelina Gebhard, München
Ne bis in idem international
RA und FAStrR Christian Krauße, Nürnberg
Schlussdiskussion und Verabschiedung
RAin und FAinStR Dr. Julia Exner-Kuhn & RA und FAStR Dr. Maximilian Heim, München
Gemeinsamer Ausklang
Tagungsbeitrag
inkl. Begrüßungskaffee & Kaffeepausen, Tagungsgetränke und Mittagessen am Freitag, 18. Juli 2025
Kostenbeitrag
€ 120,- für Mitglieder JUST (Voraussetzungen JUST hier)
Stornierungen
Bis zum 16.05.2025 ist eine kostenlose Stornierung möglich. Bei Stornierungen nach dem 16.05.2025 oder bei Nichterscheinen ist der volle Preis zu zahlen. Die Stornierungen müssen schriftlich erfolgen.
Bei krankheitsbedingter Stornierung reichen Sie gern Ihre Stornorechnung bei Ihrer Reiseversicherung, sofern vorhanden, ein. Erfahrungsgemäß greift diese bei der Übernahme von Stornokosten in Verbindung mit einer Reise.
Gemäß §15 Fachanwaltsordnung umfasst die Veranstaltung 5,5 Fortbildungsstunden.